![]() |
Einfach Bild anklicken |
Taschenbuch "BEIHILFERECHT in Bund und Ländern" für nur 7,50 Euro
Wir bieten noch mehr Publilkationen. Bestellungen per Mail oder Fax >>>Bestellformular
.
Zur Übersicht der Beihilfeverordnung
.
Beihilfeverordnung:
§ 10 Beihilfefähige Aufwendungen bei Vorsorgemaßnahmen
.
§ 10 Beihilfefähige Aufwendungen bei Vorsorgemaßnahmen
(1) Aus Anlass von Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheiten sind nach Maßgabe der hierzu ergangenen Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen die folgenden Aufwendungen beihilfefähig:
1. bei Kindern bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres die Kosten für Untersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten, die eine körperliche oder geistige Entwicklung des Kindes in nicht geringfügigem Maße gefährden,
2. bei Kindern und Jugendlichen die Kosten für eine Jugendgesundheitsuntersuchung zwischen dem vollendeten 13. und dem vollendeten 14. Lebensjahr, wobei die Untersuchung auch bis zu 12 Monate vor und nach diesem Zeitintervall durchgeführt werden kann (Toleranzgrenze),
3. bei Frauen vom Beginn des zwanzigsten, bei Männern vom Beginn des fünfundvierzigsten Lebensjahres an die Kosten für jährlich eine Untersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen,
4. bei Personen von der Vollendung des fünfunddreißigsten Lebensjahres an die Kosten für eine Gesundheitsuntersuchung, insbesondere zur Früherkennung von Herz-, Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie der Zuckerkrankheit. 2Diese Aufwendungen sind jedes zweite Jahr beihilfefähig.
(2) Beihilfefähig sind Aufwendungen für prophylaktische zahnärztliche Leistungen nach den Nummern 100 bis 102 und 200 des Gebührenverzeichnisses der Gebührenordnung für Zahnärzte.
(3) Beihilfefähig sind Aufwendungen für amtlich empfohlene Schutzimpfungen, jedoch nicht anlässlich privater Reisen in Gebiete außerhalb der Europäischen Union.
![]() |
Doppelt informiert - gut informiert: für nur 22,50 Euro |
Beamten-Magazin & Buch für 22,50 Euro (Komplettpreis)
Mit unseren Informationen zum Beamtenrecht, der Besoldung und Versorgung sowie der Beihilfe in
NEU: Seminare zur Beamtenversorgung für Behördenmitarbeiter und Personalräte